Wolf Kindervater is a lawyer and counsel in the Life and Supervision practice area at the Hamburg office. He advises our clients in the areas of insurance distribution law, supervisory law as well as personal insurance law. As an in-house lawyer in the insurance industry for many years, Wolf Kindervater has in-depth industry knowledge and is very familiar with the internal processes and requirements of our clients from the insurance industry. His advice is therefore targeted and aimed at minimizing legal risks through pragmatic and usable approaches to solutions, without ignoring the commercial dimension. Wolf Kindervater also has extensive experience in litigation due to his many years of experience as a litigator at the beginning of his professional career.

Wolf Kindervater, LL.M.
- Insurance Regulatory
- Compliance
- Corporate/M & A
- Health Insurance
- Distribution law
- Competition and antitrust law
2005 - 2010
Rechtsanwalt in Anwaltsboutiquen mit Schwerpunkt Versicherungsvertriebsrecht, insbesondere Prozessführung für diverse Versicherer in handels- und wettbewerbsrechtlichen Streitigkeiten
2010 - 2019
Syndikusrechtsanwalt bei einer mittelständischen Versicherungsgruppe; Betreuung sämtlicher Vertriebswege von Auschließlichkeitsorganisationen über Makler&Mehrfachvertreter bis Kooperationen und Online-Vertrieb
2015
LL.M. Versicherungsrecht, Auszeichnung der Masterarbeit mit dem Excellence Award des Vereins zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg e.V.
2019 – 2022
Rechtsanwalt mit Tätigkeitsschwerpunkt Versicherungsvertriebs- und Versicherungsaufsichtsrecht für wirtschaftsprüfungsnahe Anwaltskanzlei
Seit 2022
Counsel bei BLD
Wolf Kindervater, LL.M.
Lawyer | Counsel
Theodor-Heuss-Ring 13-15
50668 Cologne
Mobile +49 221 944027-670
Versicherungswissenschaftlicher Verein in Hamburg e.V.
„Gruppenversicherungsnehmer als Versicherungsvermittler – Zweiter Akt", ZfV 09/2022
“Entdeckungslust: Strategische - Eckpfeiler und Erfolgsfaktoren für Internationalisierung”, VW 2021
“Weil nicht sein kann, was nicht sein darf: Das BaFin-Merkblatt zum Sondervergütungs-/Provisionsabgabeverbot”, ZfV 02, 2021
"Bancassurance 2.0 - nur alter Wein in neuen Schläuchen”, ZfgK, 2020, S. 456ff.
“Besonderheiten des Versicherungsvertriebsrechts” in Giesler (Hrsg.): Praxis des Vertriebsrechts, 3. Auflage 2018
“Kein Widerspruchsrecht gegen Bestandsübertragung bei Maklerwechsel wegen fehlender Originalvollmacht”, ZfV 02/2018 und 03/2018
“Honorarvermittlung und die Vereinbarung von Abschlussentgelten mit dem Versicherungsnehmer” in Drees/Koch/Nell (Hrsg.): Aktuelle Probleme des Versicherungsvertrags-, Versicherungsaufsichts- und Vermittlerrechts (Hamburger Reihe D), 2017